Gute Vorsätze für das neue Jahr 2019!
Unsere Vorsätze für das neue (Möbel-)Jahr
The same procedure as every year: Jedes Jahr aufs Neue setzen wir uns kurz vor Silvester gute Vorsätze für das kommende Jahr. Voll motiviert starten wir dann mit unserem Rucksack, der bis oben hin gefüllt mit großen Zielen ist, in die ersten Monate des neuen Jahres und merken dann schnell, dass die Ziele irgendwie doch unerreichbar sind. Eigentlich ist das doch schade, denn mit realistisch gesetzten Zielen könnten wir wirklich für Veränderungen in unserem Leben sorgen.
In diesem Beitrag möchten wir Ihnen unsere Top 5 Vorsätze für das neue Jahr in Sachen Einrichtung und Möbel geben, die Sie kinderleicht umsetzen können und nicht so einfach über Board schmeißen werden.
Vorsatz 1 von 5 – Minimalismus und Einfachheit lieben lernen
Um unsere Vorsätze erreichen zu können, sollten sie immer realistisch und machbar sein. Oftmals nehmen wir uns für das neue Jahr vor, zum Beispiel die gesamte Deko im Haus zu ändern, um für ein neues Ambiente zu sorgen. Viele verschiedene Einrichtungstrends werden uns in Videos, Blogs oder auf Social Media Kanälen vorgeschlagen und alle Bilder sehen so viel besser aus als unser eigener Einrichtungsstil… denken Sie! Damit sollte jetzt Schluss sein:
Nehmen Sie sich für das neue Jahr Minimalismus vor. Es müssen nicht immer gleich 10 neue Kerzen, 5 neue Kissen und eine neue Wolldecke für das Sofa sein! Ganz nach dem Motto „wenig haben, glücklich sein“ können wir unsere bereits vorhandene Deko einsetzen und mit wenig viel imponieren. Setzen Sie dabei die einzelnen Dekoelemente in den Vordergrund, in dem Sie Ihr Wohnzimmer nicht überladen und nur durch wenig Deko überzeugen. Hier liegt der Fokus ganz klar auf die Beschränkung auf das Wesentliche, um uns frei und erleichtert zu fühlen.
Vorsatz 2 von 5 – Auf Nachhaltigkeit achten
Bei unseren Vorsätzen für das neue Möbeljahr darf auf keinen Fall der Begriff Nachhaltigkeit vergessen werden. Sie als Käufer und wir als Möbler sollten Verantwortung übernehmen. Klar – bei der Möbelherstellung wird Holz verwendet. Ganz ohne Holz wäre die Produktion neuer Möbel nur schwer denkbar. Allerdings können Sie dennoch Ihren Beitrag zu diesem wichtigen Thema leisten. Achten Sie beim Kauf neuer Möbel auf regionale Hölzer und nachhaltige Forstwirtschaft. Außerdem können recyclte Hölzer verwendet werden oder Möbel aus Holzresten hergestellt werden. Achten Sie daher besonders darauf, woher das Holz Ihres neuen Möbels stammt. Weiterhin können Sie auch in Sachen Lacke oder Transportweg Ihren Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Informieren Sie sich deshalb ganz genau, bevor Sie das neue Möbel erwerben.
Vorsatz 3 von 5 – Entschleunigung lautet die Divise
Die heutige Welt scheint sich immer schneller zu drehen. Es kommen immer mehr Technologien auf den Markt. Und so schnell wie sie kommen, sind sie auch schon wieder weg. Diese Schnelllebigkeit erleben wir auch immer mehr in unserem eigenen Alltag. Stress zeichnet unseren ganz normalen Tag aus – sei es auf dem Weg zur Arbeit, sämtliche Meetings, Telefonkonferenzen oder nochmal der schnelle Einkauf im nächsten Lebensmittelgeschäft, bevor dieser wieder schließt.
Daher lautet das Motto und eines unserer 5 Vorsätze für 2019 Entschleunigung! Oftmals hören wir an dieser Stelle, dass wir das Smartphone beiseitelegen sollten oder weniger Emails schreiben sollten. Natürlich können Sie sich vornehmen, die sozialen Medien seltener zu nutzen. Aber wie wäre es zum Beispiel damit: Gewöhnen Sie sich an, die kleinen Lebensfreuden wahrzunehmen und zu schätzen. Beobachten Sie hierfür einfach mal die Szenen, die sich zum Beispiel in der U-Bahn abspielen, wenn eine Mutter ihrem Kind ein Pixi Buch vorliest und dieses gespannt den Geschichten lauscht. Oder wie wäre es, wenn Sie einfach mal tanzend in den Montag starten? Genießen Sie den Moment, das ist unser Tipp für 2019!
Vorsatz 4 von 5 – Unperfekt perfekt
Es muss nicht immer alles perfekt sein. Gleiches gilt auch für die Einrichtung Ihrer vier Wände. Gerade der Hygge-Stil, der aus den skandinavischen Ländern zu uns rübergeschwappt ist, lebt uns dieses Motto vor. Dabei steht im Mittelpunkt des skandinavischen Einrichtungsstils das Individuelle. Dekorieren Sie so, wie Sie sich am wohlsten fühlen und nicht wie es ein Einrichtungskatalog vorgibt. Es muss also nicht immer die neueste und trendigste Deko sein, sondern es darf auch mal ganz natürlich und herkömmlich sein. Geld oder Luxus machen nicht glücklich – nehmen Sie sich einfach mal eine kuschelige Wolldecke, zünden Sie die Kerzen an, trinken Sie eine heiße Schokolade und lesen Sie Ihren Lieblingsroman durch! So können Sie den wahren Hygge-Stil erleben und einen unserer Top 5 Vorsätze für 2019 ausprobieren.
Vorsatz 5 von 5 – Ordnung ist die halbe Miete
Zu guter Letzt steht Ordnung auf unserer Liste. Neben den Vorsätzen wie „mit dem Rauchen aufhören“ oder „mehr Sport betreiben“ steht das „ordentlich sein“ ganz oben auf den jährlichen Listen der guten Vorsätze – und so tatsächlich auch bei uns. Ordnung zu schaffen ist gar nicht so schwer. In unserem Beitrag Ordnung halten leicht gemacht: Tipps und Tricks zum Aufräumen haben wir Ihnen schon einige nützliche Tipps gegeben, wie Sie Ihre Wohnung auf Vordermann bringen können. Durch ein aufgeräumtes Zuhause, haben Sie nicht nur mehr Stauraum zur Verfügung, sondern Sie haben gleichzeitig auch mehr Platz für individuellen Ausdruck oder mehr Wohnfreude in Ihren vier Wänden. Probieren Sie es aus und werden Sie Ihre Altlasten bis zum Jahreswechsel los. Sie werden sehen: es lohnt sich in jedem Falle!
Jetzt sind Sie gefragt: Haben Sie weitere Vorsätze für das Jahr 2019? Gefallen Ihnen unsere Vorsätze?